Digitale Kursmappe und Kommunikation
An unserer Schule nutzen wir das Schulportal Hessen (LANiS) als zentrales digitales Werkzeug für die Organisation des Schulalltags sowie für die effiziente Kommunikation zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern.
Einfache und direkte Kommunikation
Das Schulportal ermöglicht eine unkomplizierte, datenschutzkonforme Kommunikation:
- Lehrkräfte können Nachrichten an ganze Klassen oder einzelne Schülerinnen und Schüler versenden
- Eltern erhalten schnell wichtige Informationen, wie z. B. über Elternabende, Klassenfahrten oder organisatorische Änderungen
- Schülerinnen und Schüler können bei Rückfragen oder Problemen leicht mit ihren Lehrkräften in Kontakt treten
So sorgt LANiS für Transparenz und einen reibungslosen Austausch, auch außerhalb des Unterrichts.
Digitale Selbstorganisation für Schülerinnen und Schüler
Für unsere Schülerinnen und Schüler bietet das Schulportal viele praktische Funktionen zur Organisation ihres Schulalltags:
- Stunden- und Vertretungspläne jederzeit online abrufbar
- Hausaufgaben, Arbeitsaufträge und Unterrichtsmaterialien digital gesammelt an einem Ort
- Abgabe von Aufgaben, z. B. bei Projekten oder im Distanzunterricht, direkt über die Plattform möglich
- Klausuren- und Prüfungstermine, Ankündigungen und andere organisatorische Hinweise übersichtlich im Kalender
LANiS unterstützt somit eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – wichtige Kompetenzen nicht nur für die Schulzeit, sondern auch darüber hinaus.
Unsere Schule – digital gut vernetzt
Mit dem Schulportal schaffen wir eine moderne und digitale Infrastruktur, die den Anforderungen an eine zeitgemäße Schule gerecht wird. Wir fördern den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und erleichtern gleichzeitig den Alltag aller Beteiligten – durch klare Abläufe, zentrale Informationswege und mehr Selbstständigkeit im Lernprozess.
„LANiS“-Schulportal: