Der Känguru-Wettbewerb – Lust auf Knobeln?

Logo des Kanguru-Wettbewerbs

Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit (Teilnehmerzahlen steigend!). Er wird jedes Jahr am dritten Donnerstag im März statt. Jede Schülerin, jeder Schüler hat 75 Minuten Zeit, um 24 Aufgaben zu lösen.

Der Wettbewerb lädt zum Knobeln, Rechnen und Nachdenken ein. Bei den Schülerinnen und Schüler soll Freude und Neugierde auf mathematisches Denken und Arbeiten geweckt werden.

Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass für einen Teil bereits Grundkenntnisse aus dem Schulunterricht ausreichen und bei einem weiteren Teil ein tieferes Verständnis des Gelernten und der kreative Umgang damit benötigt werden.

Zentraler Organisator ist der gemeinnützige Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat.

Mehr Informationen unter https://www.mathe-kaenguru.de/