MINT FResH

Was ist MINT FResH?

Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule haben die Möglichkeit, an MINT.FResH teilzunehmen.

Dabei handelt es sich um ein Angebot zur Berufsorientierung, das darauf abzielt, Jugendliche für Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern.

Die Inhalte richten sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und orientieren sich an Betrieben, die im Einzugsbereich der Schule angesiedelt sind.

Interesse fördern durch Praxis

Durch alltagsbezogenes und praktisches Arbeiten entdecken die Jugendlichen neue Interessen und unbekannte Fähigkeiten in den Bereichen Bio/Chemie, Elektronik und IT. Sie suchen eigenständig nach Erklärungen für verschiedene Phänomene, indem sie experimentieren, löten und programmieren.

Sie gehen beispielsweise folgenden Fragen nach:

  • Wie entsteht ein Hologramm?
  • Wie baut man ein UKW-Radio?
  • Wie programmiert man eine Drohne?

Angeleitet und unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler beim Forschen von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der Jugendwerkstatt Felsberg, der MINT FResH-Kooperationspartnerin der Gustav-Heinemann-Schule.

Weitere Informationen zu MINT FResH finden Sie unter https://mint-fresh.de/