Der Vorlesewettbewerb
Neues lernen …
Was ist eigentlich ein Verlag, wie zitiere ich richtig und wo finde ich das Erscheinungsjahr eines Buches? Aber viel wichtiger: auf welche Weise sollte ich eine Textstelle vorlesen, damit meine Zuhörerinnen und Zuhörer von meinem Lieblingsbuch am Ende genauso begeistert sind wie ich?
Den Wettbewerb meistern …
Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 im Deutschunterricht. Dazu stellt jedes Kind seine aktuelle Lieblingslektüre mithilfe eines kreativ gestalteten Plakats vor und bekommt im Anschluss eine ausführliche Rückmeldung von der Klasse sowie von der Deutschlehrkraft. Die Lernenden, die im Rahmen des klasseninternen Wettbewerbs überzeugen bekommen Gelegenheit, die eigene Klasse beim Vorlesewettbewerb in der Bücherei der GHS zu vertreten, um ihre Bücher zu präsentieren.
Die zweite Runde gestaltete sich dann etwas anspruchsvoller, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Durchgangs bekommen einen ihnen unbekannten Text, den sie einem gespannten Publikum betont und flüssig vorlesen. Eine Jury, bestehend aus fachkundigen Mitgliedern der GHS-Schulgemeinde, küren am Ende des Wettbewerbs den Schulsieger oder die Schulsiegerin. In der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs vertritt der Sieger bzw. die Siegerin die GHS beim Schulentscheid des Schwalm-Eder-Kreises.